Du möchtest, dass die Leute dir zuhören? – Du hast es selbst in der Hand! Deine Rhetorik ist ausschlaggebend, ob du die Aufmerksamkeit der Zuhörer einfängst oder ob sie abschweifen!
3 Tipps wie du deiner Sprache Leben einhauchst:
Wenn ich Ihnen mit einem Medientraining oder einem 1:1 Online-Training helfen kann, melden Sie sich doch gerne bei mir!
Verleihung des Helga-Stödter-Preises der Handelskammer Hamburg: Drei tolle Unternehmen wurden ausgezeichnet, die Mixed Leadership leben, ein Vorbild sind, Rahmenbedingungen schaffen, einfach zeigen, was möglich ist – modern und außergewöhnlich! Herzlichen Glückwunsch an: Hamburger Hochbahn AG, Accenture und ThoughtWorks.
Mixed-Leadership heißt das Zauberwort: Denn gemischte Teams in den wichtigsten Entscheidungsgremien wie Vorstand und Aufsichtsrat führen zu einer höheren Leistung des gesamten Unternehmens.
Also: nutzen wir doch das Potential – Männer und Frauen im Team – eine Win-Win-Situation für jedes Unternehmen!
Die Helge Stödter-Stiftung und Handelskammer Hamburg zeigen Engagement und setzen mit dem Preis ein Zeichen für mehr Frauen in Führungspositionen.
Wolltest du schon immer mal wissen wie du wirkst?
Es muss ja nicht immer das volle Medientraining sein: eine Übung für zwischendurch, die du sofort in deiner täglichen Arbeit mit Medien und Gesprächspartnern einsetzen kannst, ist diese: Nimm dich während deines nächsten Online-Meetings oder während du einen Vortrag übst mit dem Handy auf.
1. Ist deine Haltung aufrecht oder hängen deine Schultern und du machst dich klein? Zappelst du herum oder hat dein Körper Spannung?
2. Hältst du Blickkontakt oder bist du abgelenkt, schaust nach unten, oben oder viel zur Seite?
3. Hast du eine kraftvolle, deutliche Stimme oder flüsterst und nuschelst du leise vor dich hin? Achte auf deine Stimme, Mimik und Gestik.
4. Schau auf die inhaltlichen Aspekte: Was ist deine Botschaft? Wird sie deutlich? Passen deine Argumente?
Schätze dich danach selber ein: wie wirkst du?
Wenn du Feedback von einem Profi willst, melde dich gern bei mir und wir schauen uns deine Wirkung genauer an!
#medientraining #präsentationstraining #wiewirkeichwirklich #wiewirkeich #körpersprache
Du hast den Eindruck, die Teilnehmer in deiner Online-Präsentation sind nicht bei der Sache? Wenig motiviert? bringen sich nicht ein? Dann versuche doch mal folgende Tools, die für Abwechslung sorgen. Das Problem: Gerade bei Online-Konferenzen ist die Aufmerksamkeitsspanne der Zuhörer noch geringer als in persönlichen Meetings. Also mußt du gegensteuern, um deine Zuhörer immer wieder zu aktivieren. Hier sind einige Tools dafür. Probier sie aus, es lohnt sich!
Zwei integrierte Funktionen bei Zoom, Skype for Business, Teams usw. sind das Whiteboard und die Umfrage-Möglichkeiten. Nutze sie, um im Team zusammen zu arbeiten, nach der Meinung zu fragen oder mal mit einer Quizfrage die Langweile zu verscheuchen!
Interaktiv wird es mit diesen Tools:
– Padlet – zum Erstellen digitaler Pinnwände und Merklisten, es regt eine kreative Zusammenarbeit an
– ONCOO – Tool für Brainstorming, ähnlich wie bei einer Metaplanwand, es ist einfach in der Handhabung und macht viel Spaß
– Mentimeter – bietet den größten Umfang an Diagrammtypen und Interaktionsmöglichkeiten. Neben dem üblichen Säulendiagramm bei Multiple-Choice-Fragen gibt es Balkendiagramme, Skalendiagramme und Darstellungen von Freitext-Antworten
– Mural – digitaler Arbeitsbereich für visuelle Kollaboration, Inspiration und Innovation
– Bubble.us – ist ein MindMap Tool, dass im Team geteilt werden kann, um so schnell zu Brainstorming MindMaps zu kommen
Mein persönliches Highlight: Mentimeter. Kommt bei den Teilnehmern sehr gut an!
Wenn ich Ihnen mit einem Medientraining oder einem 1:1 Online-Training helfen kann, melden Sie sich doch gerne bei mir!
Es geht wieder los mit persönlichen Medientrainings! Präsenzveranstaltungen finden wieder statt – Dank der zurückgehenden Neuinfektionen und der jüngsten Entscheidungen der Hamburger Regierung starte ich wieder mit Präsenz-Coachings, aktuell in kleinen Gruppen.
Es ist mir wichtig, meinen Teil dazu beizutragen, die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen und die Gesundheit meiner Teilnehmer nicht zu gefährden. Die Medientrainings und Seminare werden in Abhängigkeit von den sich ggf. verändernden Ländervorgaben und unter strikter Einhaltung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen durchgeführt.
Sie sind im Home-Office. Sie müssen Ihr neues Projekt online präsentieren, wissen aber nicht, wie Sie die Leute dazu bekommen, dass sie 30 Minuten an Ihren Lippen hängen? Sie schauen im Meeting verunsichert in die Webcam, weil Sie keine Ahnung haben, wie Sie rüberkommen? Ihr Pitch in zwei Tagen muss diesmal per Videokonferenz den Kunden überzeugen, aber was müssen Sie jetzt anders machen?
So wie Ihnen, geht es vermutlich gerade vielen. Es ist normal, dass wir uns auf die neue Situation erst mal einstellen müssen. Der persönliche Kontakt mit Kunden oder Kollegen fällt komplett weg. Also müssen Sie anders überzeugen. Neben der Technik wird Rhetorik und Körpersprache umso wichtiger.
Mit meinem 1:1 Online-Training „Auf den Punkt!“ lernen Sie, wie Sie Ihre Botschaften auch online knackig rüberbringen und Ihre Zuhörer mit Ihrer Persönlichkeit für sich gewinnen. Was haben Sie von dem Training?
Melden Sie sich bei mir für ein persönliches 1:1 Training „Auf den Punkt!“ Bekommen Sie endlich Sicherheit für Ihre Wirkung, Rhetorik und Ihre überzeugende Online-Performance! Die Dauer können wir individuell festlegen.
HAMBURG schnackt hat geladen und viele Unternehmer/innen sind gekommen: Spannenden Input gab`s zum Thema Video-Marketing. Mein Impuls: Den Wettbewerb um die Aufmerksamkeit gewinnen – Wie Sie vor der Kamera punkten! Die @pixelgalaxie.film stellte die Video-Trends 2020 vor. Vielen Dank an Marion Weichert-Prinz für den inspirierenden Abend. Impressionen im Film!